
Über Uns
Der Hegering Bergisch Gladbach in der der Kreisjägerschaft Rhein. Berg. Kreis e.V. Ein Hegering bildet die kleinste Einheit innerhalb des Landesjagdverbandes. Unser Hegering umfasst das Stadtgebiet Bergisch Gladbach und hat zum 01.01.2022 198 Mitglieder.
Zu unseren Aktivitäten zählen:
u.a. jagdliche Seminare, erste Hilfe für Hunde bei der Drückjagd, Ansitzjagden, Jägermesse im Advent und Veranstaltungen zur Pflege der Gemeinschaft.
Darüber hinaus finden jagdliche und sportliche Schiesswettbewerbe auf verschiedenen Schießständen statt. Hegeringschiessen, Hegeringvergleichsschiessen, Preis- und Nadelschiessen nehmen eine wichtige Position ein und stellen sicher, dass bei der Jagd das Wild auch sicher getroffen wird.
Die Mitglieder des Hegerings setzen sich aus allen Alters- und Berufsgruppen zusammen.
Die Hegeringe Bergisch Gladbach und Odenthal verfügen über ein gemeinsames Jagdhorn-Bläsercorps, das die Tradition des jagdlichen Brauchtums bei vielen Veranstaltungen unterstützt.
Jeder Interessierte ist uns herzlich willkommen. Auf Anfrage sind verschiedene Revierinhaber auch gerne bereit, Jungjäger oder solche, die es werden möchten, zu Reviergängen einzuladen.
Dort gibt es Gelegenheit zu Revierarbeiten und ersten Jagderlebnissen.
Der Vorstand

Manfred Reul
Hegeringleiter
Email: manfred.reul@netcologne.de

Heiko Heidekorn
stellv. Hegeringleiter und Obmann Jagdgebrauchshundewesen
Email: heidekorn@unserarchitekt.de
Mobil: 0173/5231411

Bernhard-Walter Pohl
Geschäftsführer und
Obmann Rollende Waldschule/Lernort Natur
Email: b-w.pohl.bg@gmx.de
Mobil: 0177/3838873

Anja Schödder
Schatzmeisterin
Email:
Mobil:

Klaus Potthoff
Obmann Fangjagd/Marderbeauftragter

Karl-Dieter Büscher
Obmann jagdliches Brauchtum


Frank Schödder
Obmann Schiesswesen
Email:
Mobil:

Günter Schulte
Obmann Öffentlichkeitsarbeit und Medien
Email: NN

Ellen Triltsch
Obfrau Kitzretter
Email: NN